Anwender mit eingeschränkten Windows-Rechten
Nachdem Sie das KGA Professional installiert und aufgerufen haben, erhalten Sie eine Fehlermeldung, die besagt, dass KGA Professional Edition nicht starten kann oder Tabellen konnten nicht geöffnet werden.
Ändern Sie die Berechtigungen in der Registry für die BDE
oder
![]() | |
1. | Klicken Sie auf dem Desktop auf das Icon mit einem
Maus-Rechtsklick.
Es erscheint das Kontextmenü, hier wählen Sie die Menüoption Eigenschaften. |
2. |
Danach erscheint das Fenster mit den Eigenschaften der Verknüpfung zum KGA-Programm. |
3. |
Hier klicken Sie auf Verknüpfung und danach auf das Button Erweiterte Eigenschaften. |
4. |
Im Fenster Erweiterte Eigenschaften aktivieren Sie das Kontrollkästchen Als Administrator ausführen. |
5. |
Danach wird das entsprechende Programm beim Aufruf über diese Verknüpfung im administrativen Modus gestartet. |
Falsches Datumsformat bei PC mit vorinstalliertem Window 7, 8, 10 umd 11
Fehlermeldung beim Starten von KGA Professional Edition - "kann nicht starten"
Das Problem bei einigen PCs mit vorinstalliertem Windows 7, 8 oder
10 (Siemens, HP, Samsung, ASUS, ...) ist, dass in der Registrierdatenbank
bei HKCU\Control Panel\International\Locale der Wert 409 eintragen ist, aber
eigentlich der Wert 407 dort stehen müsste.
Lösung:
Die
Windows-Regionseinstellungen müssen zurückgesetzt werden. Wählen Sie dazu in der
Systemsteuerung bitte Region und Sprache und klicken Sie rechts unten auf den
Button "Weitere Einstellungen". Wechseln Sie im Fenster "Format anpassen" auf
die Seite Datum.
Die Werte sehen aus als ob alles richtig ist. Nach klicken
Sie auf den Button "Zurücksetzen" scheint sich in der Anzeige nichts verändert
zu haben. Es wurde aber in der Registrierdatenbank unter HKCU\Control
Panel\International\Locale der korrekte Wert 407 eintragen.
Lokale Netzwerkversion KGA Professional Edition (Heimnetzwerk)
Die lokale Netzwerkversion setzt eine entsprechende KGA-Lizenz voraus. | ||
![]() | ||
![]() |
Wenn beim Laden von KGA Professional auf dem Client die Warnung erscheint "Der Herausgeber konnte nicht verifiziert werden", gehen Sie wie folgt vor. | |
Lösung:
Gehen Sie zur Systemsteuerung, dort unter Internetoptionen - Sicherheit - Vertrauenswürdige Sites zunächst den Rechnernamen des PC hinzufügen, von dem das Programm geladen werden soll (z.B. file://server). Dann klicken Sie auf Vertrauenswürdige Sites - Stufe anpassen. Dann unter Verschiedenes die Option "Anwendungen und unsichere Dateien starten" aktivieren. |