![]() |
![]() | |
![]() |
Sepa-Sammellastschrifen ab
21.11.2021 - neues XML-Format |
|
|
Zahlungsliste - bei Unterpächtern mit einer gesonderten Vereinbarung zur Ratenzahlung wird der Eintrag farblich dargestellt, damit der Eintragende sofort die Info über abweichende Beträge hat. | |
|
Eine fristlose Kündigung kann im Kündigungsformular gewählt werden. Diese wird in der Zahlungsliste farblich markiert. Über die Legende kann die Markierung zurück genommen werden. | |
|
Beim Anwalt kann im Kündigungsformular gewählt werden. Diese wird in der Zahlungsliste farblich markiert. Über die Legende kann die Markierung zurück genommen werden. | |
|
Mitglieder->Listen - neue Sonderlisten für individuelle Ratenzahler, fristlose Kündigungen und beim Anwalt | |
|
Beim Nutzerwechsel werden die Kinder des alten Pächters gelöscht und in der Historie im Bemerkungsfeld gespeichert. | |
![]() |
Beim Nutzerwechsel werden die Bemerkungen des alten Pächters gelöscht und in einer Textdatei gespeichert. In der Historie kann diese eingeseen werden. | |
|
Zahlungsliste – Filter Forderungen – nach Bearbeitung springt der Cursor jetzt zur nächsten Parzelle im Grid. | |
|
Vereinsdaten - Summen Wasser- und Stromanschlüsse bei Kolonien erweitert | |
|
Mitglieder-> Listen - Geburstags- und Jubiläenauswahl überarbeitet. |
|
04. April 2022 TZ-EasyBuch Version 2022.03 aktuelle Versionsinformationen Es gibt keine Update-Pflicht. |
|
Kostenpflichtige Updates können Sie über uns bestellen. Der Kauf einer Update-Lizenz ist nur innerhalb von 4 Jahren möglich. |
![]() |
Installation auf einen neuen
PC Die Freischaltnummer der Erstlizenz wird nach einer Neuinstallation erwartet. Danach kann die aktuelle Freischaltnummer eingegeben werden. |
|
Im Berichtsschabloneneditor lassen sich die Ebenen
verschieben. - Direkte Bearbeitung von Kontengruppen im Berichtsschablonendialog |