![]() | Auszug aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB), Erstes Buch - Allgemeiner Teil, Erster Abschnitt - Personen, Zweiter Titel - Juristische Personen, I. Vereine |
![]() | Bundesgesetz über Vereine (Vereinsgesetz 2002 – VerG) BGBl. I Nr. 66/2002 idF BGBl. I Nr. 124/2005 |
![]() | Bundes-Kleingarten-Gesetz vom 01.05.1994 |
![]() | Gesetz zum Schutz der Kulturpflanzen(Pflanzenschutzgesetz - PflSchG) |
![]() | Gesetz zur Änderung sachenrechtlicher Bestimmungen (Sachenrechtsbereinigungsgesetzes - SachenRBerG mit Sachenrechtsänderungsgesetz - SachenRÄndG) vom 21.September 1994 (BGBl. S.2457) - Schaffung BGB-konformer Rechtsverhältnisse bei baulichen Investitionen auf fremden Land. Hiervon können auch Eigenheime in Kleingartenanlagen betroffen sein. |
![]() | Baugesetzbuch (BauGB)vom 27. August 1997 (BGBl. I S. 2141) zuletzt geändert am 26. November 2001 (BGBl. I S. 3186) |
![]() |
Bundesartenschutzverordnung: Verordnung zum Schutz wildlebender Tier-und Pflanzenarten vom 16. Februar 2005 (BGBl. I 2005, 258(896)) |
![]() | Gesetz zur Anpassung schuldrechtlicher Nutzungsverhältnisse an Grundstücken im Beitrittsgebiet (Schuldrechtsanpassungsgesetz - SchuldRAnpG) vom 21.September 1994 (BGBl. S.2538) geändert durch Art. 3 des Gesetzes vom 6.6.1995 (BGBl. S.748) - Artikel 5 Änderung des BKleingG durch Einfügung eines § 20 b als Sonderregelung für Zwischenpachtvertragsverhältnisse im Beitrittsgebiet |
![]() | Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung vom 12.Juli 1999(BGBl. S. 1554) - Bewertungskriterien für die Beurteilung stofflicher Belastungen von Böden und Grundwasser |
![]() | Rasenmäherlärm-Verordnung - 8. BImSchV der Achten Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes |
![]() | Gesetz über Naturschutz und Landschaftspflege (Bundesnaturschutzgesetz - BNatSchG) |
![]() | Gesetz zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und Sicherung der umweltverträglichen Beseitigung von Abfällen (jegliches Abbrennen im Garten ist verboten) |
![]() | Gesetz zur Begrenzung der Haftung von ehrenamtlich tätigen Vereinsvorständen vom 28. September 2009 |
![]() | Umwelthaftgesetz (UmweltHG) vom 10. Dezember 1990 (BGBl. I S. 2634) |
Internetrecht und Datenschutz im Kleingärtnerverein | |
![]() | Darf man Websites ohne Zustimmung bedenkenlos verlinken? Das Verlinken von Websites ist gängige Praxis und ein unverzichtbarer Bestandteil zum Funktionieren des Netzes. |
![]() | Neufassung des Bundesdatenschutzgesetzes |
![]() | Datenschutz im Verein |
Eichgesetz (Wasser- und Stromzähler) | |
![]() | Unvermeidbar aber erklärlich - Messdifferenzen bei Wasserzählern Dieser Text wurde den Berliner Wasserbetrieben für die Weitergabe an Ihre Kunden und Interessenten überlassen. |
![]() | Das Eichgesetz vom 23. März 1992 |
![]() | Umfassende Änderungen des Eichgesetzes ab 01.01.2015 |
Entwicklungstendenzen der Kleingartenkultur / Kleingartenkongress Kongress der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt Hamburg 2007 | |
![]() | Dokumentation: Mai 2007 Kleingärten mit Zukunft – Lebenswerte Stadt |
Bundesverband der Gartenfreunde e.V (BDG) | |
![]() | Grundsätze der Wertermittlung bei Pächterwechsel Gesamtvorstand des BDG |
Verband der Kleingärtner, Siedler und Grundstücksnutzer e.V. | |
![]() | Download der Satzung des Verband der Kleingärtner, Siedler und Grundstücksnutzer e.V. |
![]() | Download Forderungen zur Förderung des Kleingartenwesens in Deutschland im 21. Jahrhundert |
Verbandes Deutscher Grundstücksnutzer e.V. (VDGN) | |
![]() | Download der Satzung des Verbandes Deutscher Grundstücksnutzer e.V. (VDGN) |
![]() | Download Zur Zukunft des Kleingartens in Deutschland Eckwertepapier (VDGN) |